Die leitende Postbotin Chef muss von der alten Frau Liebermann ein falsch zugestelltes Paket zurückholen. Doch die einsame Dame ist gerissener als es scheint und verfolgt einen ganz eigenen Plan. Wird es Chef gelingen, über ihren Schatten zu springen, um das wertvolle Paket zurückzubekommen?
CHEF Tini Prüfert
FRAU LIEBERMANN Dorothea Neukirchen
LUKÁŠ Laurenz Lerch
Buch: Annchristin Valerie Boehm, Vera M. Schmidt
Regie: Vera M. Schmidt
Regieassistenz: Maja Bresink, Rodrigo Valverde
Produktion: Jonathan M. Schneider
Bildgestaltung: Terry Kraatz
Montage: Myrthe Rehbein
Szenenbild: Juci Juhász
Kostümbild: Samira Brückel
Maskenbild: Selina Wriessnegger, Bianca Sanchez Rubio
Casting: Laura Buschhagen
Tonmeister: Max von Dadelsen, Samuel Albert
Sounddesign: Clemens Gutjahr
Filmmusik: Clemens Gutjahr
Color Grading: Julius Boehm
Motion Design: Nicolas Schneider
Filmakademie Baden-Württemberg 2022 | Eine Produktion der im Rahmen der Regie 2
Filmstills © Terry Kraatz, Filmakademie BW
5 min
Experimental- /Spielfilm
Der 20-jährige El begibt sich auf die Suche nach seinen Männlichkeiten. Der Kampf um seine neue Maskulinität drückt sich im Tanz aus.
PROTAGONIST Shaked Heller
VOICE OVER ARTIST: Dimitri Abold
Regie + Buch: Leve Kühl, Vera M. Schmidt, Marie Scholjegerdes
Bildgestaltung: Marie Scholjegerdes
Screenplay Advisor: Annchristin Valerie Boehm
Musik: Peter Albrecht
Schlagzeug: Christian Scheible
Dialog und Foley Editor: Clemens Gutjahr
Colorist: Benedict Uphoff
Visual Effect Artist: Philipp Dörrer
Motion Design: Fee Fuchs
Filmakademie Baden-Württemberg | Eine Produktion im Rahmen der Filmgestaltung 1
Filmstills: © Marie Scholjegerdes, Filmakademie BW
9 min
Komödie
Der Hobbyfußballer Günne kann ums Verrechen nicht vor anderen duschen und wartet, bis alle aus der Kabine sind. Heute durchkreuzt der Aikido-Anfänger Jannis dessen Routine. Eine Begegnung zweier sehr unterschiedlicher Menschen, die durch ihre Unsicherheiten gemeinsamen Boden finden.
GÜNNE Hassan Lazouane
JANNIS Daniel Friedl
SPRECHER Benedikt Paulun
Regie + Buch: Vera M. Schmidt, Paula Meier
Bildgestaltung: Anian Krone, Amina Krami
Musik: Clemens Gutjahr
Colorist: Anian Krone
Filmakademie Baden-Württemberg | Eine Produktion im Rahmen der Regie 1
Filmstills: © Filmakademie BW
5 min
Spielfilm
Arne sieht die Welt anders. Und sein Chef sieht darin ein Problem. Der Kollege sucht einen Weg, damit umzugehen und am Ende leben sie doch alle irgendwie in ihrer eigenen Welt.
ARNE Jannik
Mühlenweg
KOLLEGE Simon Mazouri,
CHEF Jürgen Lingmann
Regie + Buch: Vera M. Schmidt
Ton: Clemens Gutjahr
Kamera: Tilo Schmidt, Vera M. Schmidt
Assistentin: Saskia Kreutter
Schnitt: Vera M. Schmidt
7 min
Spielfilm
Reni wächst in einem fränkischen Dorf auf. Sie ist eigentlich schon zu alt um noch zuhause zu wohnen. Das Verhältnis zu ihrer Mutter ist von Abhängigkeit und wenig Worten geprägt.
Qais, ein junger Mann, ist neu in der Gegend und will Reni nach dem Weg fragen.
Sie hat es nicht gelernt, auf Menschen zuzugehen und versucht auf ihre Art mit ihm in Kontakt zu treten.
RENI Franziska Maria Pößl
MUTTER Esther Keil
QAIS Raafat Daboul
Regie + Buch: Vera M. Schmidt
Sound: Clemens Gutjahr
Kamera: Ben Nowarra, Vera M. Schmidt
Maske: Melanie Müller
Assistenz: Martina Schröder, Marco Bayer
Schnitt: Vera M. Schmidt
15 min
Spielfilm
Zwei Personen völlig unterschiedlicher Lebensrealitäten haben eine Gemeinsamkeit:
Beide holen sie ihr tägliches Mittagessen beim Dragon-Asia-Takeaway.
Bis sie sich – sei es Schicksal, Zufall oder einfach Glück - in einer weiteren Gemeinsamkeit begegnen.
CAST Paul Steinbach
Vera Maria Schmidt, Marireau Mühlen, Philipp Sommer, Henning Kallweit, Ronny + Lea Tomiska
Regie + Buch: Vera M. Schmidt
Sound + Musik: Clemens Gutjahr
Musiker: Dennis Janson, Bastian Vogel
Kamera: Ben Nowarra
Assistenz: Florian Frenster, Martina Schröder, Marco Bayer
Schnitt: Vera M. Schmidt, Ben Nowarra